Druckansicht der Internetadresse:

Forschungsdatenmanagement

Seite drucken

Inhalte

DateneigentümerInnen organisieren ihre Daten in Pools, die entweder ausschließlich Universitätsmitgliedern, eingeladenen BenutzerInnen oder weltweit zur Verfügung stehen. Erläuterungen zu Inhalten, Kontaktdaten und direktem Zugriff auf bestimmte Pools finden Sie in der folgenden Übersicht.

Fakultäten

SozialantropologieEinklappen
Direktzugriffhttps://collections.uni-bayreuth.de/pool/social_anthropology

Subpool(s)
InhaltProf. Dr. em. Gerd Spittler (* 1939 in Donaueschingen) war von 1988 bis 2004 Professor für Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Bayreuth. Seine Sammlung umfasst Fotografien, Audioaufnahmen und Feldnotizen. Seine Forschung konzentrierte sich auf Themen wie Arbeit, materielle Kultur und soziale Strukturen in bäuerlichen und nomadischen Gesellschaften in Nord- und Westafrika, insbesondere der Tuareg und Hausa im Niger, in Nigeria und Algerien.
Anzahl6289 Objekte (Stand Juni 2021)
VerfügbarkeitUniversitätsangehörige  
weltweit 
StatusIm Aufbau
Aktiv gepflegt
KontaktGerd Spittler |

Institut für Afrikastudien (IAS) - Bildarchiv und Nachlässe

Graduiertenkolleg "Interkulturelle Beziehungen in Afrika"Einklappen
Direktzugriff
https://collections.uni-bayreuth.de/pool/IAS-graduate-school_Intercultural_relations_Africa
InhaltDFG-gefördertes Graduiertenkolleg am Institut für Afrikastudien der Universität Bayreuth.
Förderer:    Deutsche Forschungsgemeinschaft
Dauer:        1991-1999
Anzahl30 Objekte (Stand Juni 2021)
VerfügbarkeitUniversitätsangehörige   x
weltweit   x
StatusIm Aufbau
KontaktXXX |
Bildarchiv Ernst und Ruth DammannEinklappen
Direktzugriffhttps://collections.uni-bayreuth.de/pool/IAS-image-library-Dammann
Inhalt

Das Archiv umfasst den Teilnachlass des Afrikanisten und Theologen Ernst Karl Alwin Hans Dammann (1904-2003) und seiner Ehefrau Ruth Dammann (1911-1995; geb. Scholtisek in Breslau). Es enthält vor allem Fotografien, die auf Forschungsreisen in Ost- und Südwestafrika, v.a. in den Jahren 1933-1991, entstanden sind. Einige Fotos stammen aus Namibia. Neben Fotografien umfasst das Archiv Schriftdokumente und Tonaufzeichnungen verschiedener afrikanischer Sprachen. Ernst Dammann war seit 1931 oder 1933 NSDAP-Mitglied. Seine Person und seine Forschungen über Afrika werden mittlerweile sehr kritisch bewertet.

Anzahl4332 Objekte (Stand Juni 2021)
VerfügbarkeitUniversitätsangehörige   x
weltweit   x
StatusIm Aufbau
KontaktXXX |
Fotografien Caspary, MaasaiEinklappen
Direktzugriffhttps://collections.uni-bayreuth.de/pool/IAS-photographs-Caspary
InhaltFotografien von Dr. Hermann Caspary. Forschung zu den Maasai im Tansania der 1970er.
Anzahl28 Objekte (Stand Juni 2021)
Verfügbarkeitin Entwicklung
StatusIm Aufbau
KontaktXXX |
Forschungskolleg "Lokales Handeln in Afrika im Kontext globaler Einflüsse"Einklappen
Direktzugriffhttps://collections.uni-bayreuth.de/pool/IAS-FKO_560
InhaltForschungskolleg 560 (FKO 560) "Lokales Handeln in Afrika im Kontext globaler Einflüsse"
Förderer:       German Research Foundation (DFG)
Dauer:           2000-2007
Siehe auch:   https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/5484218
Anzahl23 Objekte (Stand Juni 2021)
VerfügbarkeitUniversitätsangehörige   x
weltweit   x
StatusIm Aufbau
KontaktXXX |

Iwalewahaus, Universität Bayreuth - Sammlung und Archiv

Die Objektsammlungen des Museums und Kunstraums des Iwalewahauses umfassen Gemälde, Grafiken, Plakate moderner Kunst aus dem afrikanischen Raum, traditionelle Artefakte und eine Mediensammlung (u.a. Filme). Das Archiv besteht aus weiterführenden Materialien (u.a. Sekündärliteratur, graue Literatur), die mit der Geschichte und Akteuren des Iwalewahauses im Zusammenhang stehten oder dessen musealen Sammlungen.

KunstsammlungEinklappen

  

Direktzugriffhttps://collections.uni-bayreuth.de/pool/Iwalewahaus-art-collection
InhaltDie Kunstsammlung umfasst Werke der Bildenden Künste (Gemälde, Plastiken, Grafiken, Fotografien sowie Kunsthandwerk und -gewerbe) des Iwalewhauses. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf modernen und zeitgenössischen Kunstwerken afrikanischer Künstler.
Anzahl638 Objekte (Stand Juni 2021)
VerfügbarkeitUniversitätsangehörige  
weltweit 
StatusIm Aufbau
Aktiv gepflegt
KontaktAlexandra Kuhnke |

Subpool(s)
Anzahl
47 Objekte (Stand Juni 2021)
Verfügbarkeit
Universitätsangehörige   
weltweit  
Status
Im Aufbau
Aktiv gepflegt

Kontakt
Alexandra Kuhnke | 
AV-MediensammlungEinklappen
Direktzugriffhttps://collections.uni-bayreuth.de/pool/Iwalewahaus-audiovisual-collection
Inhalt
Anzahl517 Objekte (Stand Juni 2021)
VerfügbarkeitUniversitätsangehörige   x
weltweit   x
Status
Im Aufbau
KontaktAlexandra Kuhnke |
Schriften- und Materialsammlung IwalewahausEinklappen
Direktzugriffhttps://collections.uni-bayreuth.de/pool/Iwalewahaus-instutitional-archive
InhaltDokumente und anderes Material zur Geschichte des Iwalewahauses.
Anzahl2 Objekte (Stand Juni 2021)
VerfügbarkeitUniversitätsangehörige   x
weltweit   x
StatusIm Aufbau
KontaktAlexandra Kuhnke |
MusikarchivEinklappen
Direktzugriffhttps://collections.uni-bayreuth.de/pool/Iwalewahaus-music-archive
Inhalt
Anzahl2336 Objekte (Stand Juni 2021)
VerfügbarkeitUniversitätsangehörige   x
weltweit   x
Status
Im Aufbau
KontaktAlexandra Kuhnke |
PlakatsammlungEinklappen
Direktzugriffhttps://collections.uni-bayreuth.de/pool/Iwalewahaus-poster-collection
InhaltDie Sammlung enthält hauptsächlich Plakate zu Ausstellungen und Veranstaltungen, die vom Iwalewahaus selbst organisiert wurden, oder zu Veranstaltungen und Aktivitäten fremder Institutionen oder Initiativen, die im Iwalewahaus stattfanden.
Anzahl162 Objekte (Stand Juni 2021)
VerfügbarkeitUniversitätsangehörige   x
weltweit   x
Status
Im Aufbau
KontaktAlexandra Kuhnke |
TextilsammlungEinklappen
Direktzugriffhttps://collections.uni-bayreuth.de/pool/Iwalewahaus-textile-collection
InhaltDie Textilsammlung umfasst rund 700 Objekte. Darunter besonders wertvolle Einzelstücke aus der Gardi-Sammlung, die auf den Anfang des 20. Jahrhunderts zurückgehen und heute nicht mehr produziert werden (Technik, Dekor).
Anzahl263 Objekte (Stand Juni 2021)
VerfügbarkeitUniversitätsangehörige   x
weltweit   x
Status
Im Aufbau
KontaktAlexandra Kuhnke |

Stabsabteilung Presse, Marketing & Kommunikation

FotosEinklappen
Direktzugriffhttps://collections.uni-bayreuth.de/pool/pmk_photos
Subpool(s)
Inhalt

Inhalte des Pools „Stabsabteilung Presse-, Marketing- & Kommunikations > Fotos“ dürfen im Interesse der Hochschule (Öffentlicher Auftritt, Werbung etc.) verwendet werden. Wenn die Fotos zu Präsentations- oder Informationszwecken verwendet werden, muss die Referenz „Foto: Universität Bayreuth“ lauten.

Anzahl592 Objekte (Stand Juni 2021)
Verfügbarkeit
Universitätsangehörige  
weltweit   x
Status
Aktiv gepflegt
KontaktChrisitan Göppner |
Jürgen Rennecke |

Verantwortlich für die Redaktion: Dr. Thomas Martin

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt